Objektbeschreibung
Das Wohnhaus wurde ca. 1897 errichtet und in den Jahren 1996-1997 umfassend kernsaniert. 2004 wurden weitere Sanierungen am Gemeinschaftseigentum vorgenommen und bspw. eine Balkonanlage angebracht. Das Mehrfamilienhaus verfügt über 5 Wohnungen zwischen 35m2 und 70m2 verfügt, eine Gewerbeeinheit mit großem Keller sowie 4 Stellplätzen auf dem Hof, die separat erworben werden können. Das Haus befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand in der beliebten Greifswalder Wohnlage Fleischervorstadt.
Lage
Die Eigentumswohnanlage samt kleiner Gewerbeeinheit befindet sich in einer Nebenstraße in der Nähe des Stadtkerns der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.
Die Hansestadt liegt im Nordosten des Landes Mecklenburg-Vorpommerns am Greifswalder Bodden zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Greifswald ist die viertgrößte Stadt des Bundeslandes und zählt zu den charmantesten Städten an der Ostseeküste. Die Stadt wurde sogar im bundesweiten Vergleich zu einem der attraktivsten und jüngsten Wohnstandorte Deutschlands gekürt. Greifswald verfügt über eine der ältesten Universitäten Deutschlands und bietet mit der Universitätsklinik eine sehr gute medizinische Versorgung an. Sowohl mit Auto als auch mit Bus oder dem Fahrrad sind Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés immer nur einige Minuten entfernt. Die breit gefächerte Infrastruktur gewährleistet durch die Anbindungen an diverse Bundes- und Wasserstraßen, die Autobahn A20 und den Bahnhof eine sehr gute Erreichbarkeit der Stadt.
Ausstattung
Die insgesamt fünf Wohneinheiten der Immobilie verteilen sich auf ca. 266 m2. Die Gewerbeeinheit, bestehend aus 53m2 Verkaufsfläche und weiteren 40m2 Nutzfläche im Keller mit teilweise separatem Eingang, befindet sich mit einem eigenen Zugang am Giebel des Hauses. Im Erdgeschoss befindet sich neben der Gewerbeeinheit noch eine ca. 47 m2 große Zweiraumwohnung. Die Dreiraumwohnung im Obergeschoss hat eine Größe von ca. 69 m2 und verfügt über einen großen 12m2 Balkon und die Zweiraumwohnung eine Größe von ca. 47m2. Die Dreiraumwohnung im Dachgeschoss ist ca. 69 m2 groß, ebenfalls mit großem 12m2 Balkon sowie Zugang zum ausgebauten Spitzboden, und die Einraumwohnung ebenso mit ausgebautem Spitzboden hat eine Größe von ca. 35 m2. Die Gemeinschaftsräume als auch die Wohneinheiten befinden sich in einem gepflegten Zustand. Ende 2023 wurde eine neue Gaszentral-Heizung installiert. Besonders hervorzuheben ist, dass das Grundstück über vier Stellplätze sowie einen kleinen Gartenabschnitt verfügt, der von den Mietern genutzt werden darf. Jeder Wohneinheit ist ein eigenes Kellerabteil zugeordnet. Darüber hinaus befindet sich im Keller noch die Möglichkeit, Fahrräder abzustellen.
Hausverwaltung
Das Haus wird durch die WVVG mbH, einem kompetenten und erfahrenen Mietshaus- sowie WEG-Verwaltungsbüro aus Heringsdorf, betreut.
Verwaltungsgebühren zzgl. MwSt. je Einheit pro Monat:
27,00 EUR WEG
Sondereigentumsverwaltung kann optional dazugebucht werden