Objektbeschreibung
Zum Verkauf stehen zwei Mehrfamilienhäuser aus dem Baujahr 1968, die 2012 um ein ausgebautes Dachgeschoss erweitert wurden. Die insgesamt 12 Wohneinheiten setzen sich aus zehn 75 m² Wohnungen mit Balkon im Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss sowie vier 48 m² Wohnungen im Dachgeschoss zusammen.
Das Objekt weist eine solide Bausubstanz auf und präsentiert sich in einem gepflegten Zustand ohne Instandhaltungsstau. Das Dach wurde 2012 erneuert, ebenso die Wohnungstüren. Die Kunststoff-Doppelfenster stammen aus dem Jahr 2022. Mit einer Energieeffizienzklasse D (121 kWh) weist das Haus einen guten energetischen Standard auf. Derzeit wird eine neue Gastherme eingebaut und die Treppenhäuser werden saniert.
Im Keller stehen den Mietern Waschmaschinenplätze sowie Fahrradabstellräume zur Verfügung. Zur Immobilie gehören 10 Stellplätze direkt am Haus.
Lage
Das Objekt befindet sich in der Querstraße im beliebten Stadtteil Richrath in Langenfeld. Dieser Stadtteil bietet eine ruhige, familienfreundliche Wohnlage mit einer hervorragenden Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie diverse Freizeitangebote.
Ein besonderer Vorteil ist die exzellente Verkehrsanbindung: Langenfeld liegt genau zwischen den Metropolen Düsseldorf und Köln. Über die nahegelegene Autobahn A59 sowie die A3 sind beide Städte in kurzer Zeit erreichbar, was die Lage besonders attraktiv für Pendler macht. Zudem bietet der S-Bahnhof Langenfeld eine direkte Verbindung nach Düsseldorf und Köln, sodass auch eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gewährleistet ist.
Ausstattung
Das Mehrfamilienhaus umfasst sowohl sanierte als auch unsanierte Wohneinheiten mit unterschiedlichem Ausstattungsstandard.
Die sanierten Wohnungen bieten einen modernen Wohnkomfort mit hochwertigen Designplanken als Bodenbelag, überwiegend verputzten und gestrichenen Wänden sowie teilweise Raufasertapete. Die Badezimmer wurden umfassend modernisiert und verfügen über anthrazitfarbene Bodenfliesen (60 × 30 cm) sowie weiße Wandfliesen im gleichen Format. Zudem wurden separate WCs mit den Bädern zusammengelegt. Die Decken sind größtenteils abgehängt, die Innentüren bestehen aus Holz mit Holzumfassungszargen.
Die unsanierten Wohnungen weisen unterschiedliche Bodenbeläge auf, während die Wände meist mit Mustertapeten versehen sind. Die Badezimmer verfügen über eine einfache Ausstattung mit kleinformatigen Bodenfliesen (20 × 20 cm) und Wandfliesen bis zu einer Höhe von ca. 1,60 m. Die Decken sind verputzt und gestrichen, die Innentüren ebenfalls aus Holz.
Das gesamte Gebäude wird über eine neue, derzeit im Einbau befindliche Gaszentralheizung beheizt, während die Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer erfolgt. Die Wohnungseingangstüren wurden im Jahr 2012 erneuert, die Kunststofffenster mit Doppelverglasung stammen aus dem Jahr 2022. In den Erdgeschosswohnungen sorgen Rollläden für zusätzlichen Komfort.
Für jede Wohnung steht ein eigener Kellerverschlag aus Metall oder in massiver Bauweise zur Verfügung. Zudem gibt es Waschmaschinenplätze sowie Fahrradabstellräume im Keller. Direkt am Haus befinden sich 10 Stellplätze, weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen im öffentlichen Straßenraum vor dem Gebäude zur Verfügung.
Hausverwaltung
Das Haus wird durch die Hausverwaltungsgesellschaft Oliver Wagner, einem kompetenten und erfahrenen Mietshaus- sowie WEG-Verwaltungsbüro aus Wuppertal, betreut.
Verwaltungsgebühren exkl. MwSt. je Einheit pro Monat:
30,00 EUR WEG
30,00 EUR Sondereigentumsverwaltung (optional)